Offener und gebundener Ganztag
Förderung und Betreuung von Schulkindern

Das pädagogische Fachpersonal der Kolping Akademie unterstützt Schulen bei der Durchführung des gebundenen oder offenen Betreuungsangebots im Rahmen der Ganztagsbetreuung für Schüler/innen.
Ganztagsbetreuung für Schulkinder
Gut betreut dank der Kolping Akademie

Individuelle Förderung
Stärkung der Chancengerechtigkeit
Die pädagogischen Fachkräfte der Kolping Akademie kümmern sich um die Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen, entweder im Anschluss an den Vormittagsunterricht (offen) oder über den Schultag hinweg (gebunden).
Offener Ganztag
Gelungene Betreuungsangebote

Mittagessen
Begleitung und Beaufsichtigung der Kinder und Jugendlichen beim Mittagessen

Hausaufgaben
Unterstützung der Schüler/innen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben

Freizeit
Gestaltung eines kreativen, sportlichen sowie musischen Freizeitprogramms
Gebundener Ganztag
Spannende Arbeitsgruppen
Im gebundenen Ganztag vermitteln die pädagogischen Fachkräfte der Kolping Akademie in sogenannten AGs den Jugendlichen praktische Ansätze, beispielsweise im Bereich Kochen, im Rahmen einer Fahrradwerkstatt oder aber auch kreative und musische Elemente in der AG Tanz.

Lernzeit
Geplante Phasen für individuelles und gemeinsames Lernen

Förderung
Gezielte Förderung und Unterstützung bei individuellen Lernbedürfnissen

Projektarbeiten
Pädagogische Projekte zur Vertiefung von Unterrichtsinhalten