Reif für … eine Team-Auszeit der besonderen Art?
Augsburger Hausarzt-Praxis tankt neue Energie in der KurOase im Kloster
Ständiges Telefonklingeln, ausufernde Bürokratie – oder angespannte Stimmung im Team aufgrund von Personalmangel: In einer Arztpraxis lauern Stressfallen an jeder Ecke. Auch Dr. Raimar Lorrmann, Inhaber der Allgemeinarzt-Praxis „Die Hausärzte im Sheridan“ aus Augsburg, kennt die einzelnen Stressfaktoren. Um sie zu reduzieren, verbrachte er mit seinem Praxisteam zwei Tage in der KurOase im Kloster in Bad Wörishofen. Denn wo könnten sich Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen besser vom hektischen Praxisalltag erholen als bei einer Auszeit im Kloster?
Ingrid Tremmel weiß um den stressigen Alltag in medizinischen Praxen. Sie leitet an der Kolping Akademie in Augsburg den Bereich Firmenschulungen und hat das Angebot „Team-Auszeit im Kloster“ mitentwickelt: „Wir können Arztpraxen zwar kein neues Personal organisieren – aber: Wir können belasteten Fachkräften eine wohltuende Auszeit verschaffen. Und damit die ideale Möglichkeit, sich fernab vom hektischen Alltag einen ganzen Tag nur um den Teamgeist, die eigene Resilienz und das Wohlbefinden zu kümmern.“
Kloster & Kneipp
Das Besondere am Angebot der Kolping Akademie: Die Auszeit findet im Kloster statt. Und zwar nicht auf spartanische Art und Weise, auf harten Holzpritschen, mit Schweigegelübde oder täglichem Gebet. Sondern in einem modernen Wohlfühlhotel. Denn die KurOase im Kloster ist direkt an das Dominikanerinnenkloster in Bad Wörishofen angeschlossen und verbindet alle Vorzüge eines modern ausgestatteten Hotels mit der gedankenberuhigenden Atmosphäre eines Klosters. 4-Gänge-Menüs bei Kerzenschein gehören deshalb ebenso zum Hotel-Repertoire wie wohltuende Kneipp-Anwendungen, Wohlfühlmassagen oder Meditationen in der Klosterkirche. Ingrid Tremmel weiter: „Als ruhiger Rückzugsort ohne Ablenkung erleichtert die KurOase im Kloster den Absprung aus dem hektischen Alltag ungemein. Denn in der Ruhe und Geborgenheit hinter den Klostermauern kommt die Entschleunigung fast von ganz allein!“
Eine weitere Besonderheit: Die Team-Auszeit findet „mit Kneipp“ statt. So können sich die Praxisteams nicht nur in klösterlicher Atmosphäre erholen, sondern gleichzeitig auch aktiv etwas für ihre Gesundheit tun. Denn die KurOase im Kloster hat den Hotel-Schwerpunkt ganz auf die Elemente der Kneipp-Lehre ausgerichtet. Dieser Fokus kommt nicht von ungefähr: Wasserdoktor Sebastian Kneipp hat im anliegenden Dominikanerinnenkloster seine „5 Säulen der Gesundheit“ entwickelt. Ingrid Tremmel: „Der nachhaltige Gesundheitsansatz Kneipps, den die KurOase im Kloster detailgetreu in ihrem Programm verfolgt und auf dem auch unser Angebot basiert, kommt Arztpraxen natürlich sehr entgegen.“
Ob also „Nur kein Stress: Erfolgreich gelassen bleiben“, „Gesunde Team-Zeit“ oder „Immunstark mit Kneipp“: Die Team-Auszeit kann mit unterschiedlichen Schwerpunkten gebucht werden und nimmt je nach Wahl Stressprävention & Resilienz, Teambuilding oder ganzheitliche Gesundheitsförderung in den Fokus. Aber natürlich immer „mit Kneipp“. Und wer die Auszeit gerne mit handfester Kompetenzsteigerung verbinden möchte, der kommt beim Schwerpunkt „Arbeit & Vergnügen“ voll auf seine Kosten. Hier besteht die Möglichkeit, parallel zum Wohlfühl-Programm individuelle Schulungen mit Top-Trainern durchführen zu lassen.
Team-Auszeit der „Hausärzte im Sheridan“
Auch Dr. Raimar Lorrmann hat sich für „Arbeit & Vergnügen“ entschieden. Wohlfühlmassagen, wohltuende Kneipp-Anwendungen, eine geleitete Entspannungs- und Rückeneinheit sowie ein 4-Gänge-Menü im Roten Salon standen deshalb genauso auf dem Programm wie zwei individuelle Schulungen. Sein Beweggrund? „Mir ist es wichtig, dass in meiner Praxis ein wertschätzendes Miteinander herrscht. Besonders gut gefallen hat mir die Möglichkeit, erholsame Wohlfühlzeit mit lehrreicher Weiterbildung zu verbinden.“
Um möglichst viel von der „Team-Auszeit im Kloster“ mitzunehmen, entwickelte Dr. Lorrmann gemeinsam mit Ingrid Tremmel einen Ablaufplan, genau abgestimmt auf die Bedürfnisse seines Praxisteams. Auch die konkreten Seminarinhalte konnte er vorab mit Teamtrainer und Führungskräftecoach Ali Akhtar besprechen. Ergebnis waren zwei Seminareinheiten. Eine, in der das Team um Dr. Lorrmann gemeinsame Werte für ein besseres Miteinander im Team und mit den Patientinnen und Patienten herausarbeitete. Und eine Seminareinheit, die sich dem Thema Kommunikation und Gesprächsführung im Arbeitsalltag widmete. Hier ging es in erster Linie darum, in schwierigen Gesprächen deeskalierend und konstruktiv zu kommunizieren.
Schwerpunkt auf Vorsorge: Perfect Match mit Kneipp
Der Fokus auf die Gesundheitslehre von Kneipp war ebenfalls ein Grund, weshalb sich Dr. Lorrmann für die „Team-Auszeit im Kloster“ entschieden hat. Denn: „Als hausärztlich-internistische Fachpraxis mit dem Schwerpunkt auf Gesundheitsvorsorge passt Kneipps Leitspruch ‚Vorbeugen ist besser als heilen‘ natürlich perfekt zu unserer Auffassung von medizinischer Betreuung.“ So waren die einzelnen Kneipp-Anwendungen, wie das Wassertreten vor dem Zubettgehen oder die vitalisierenden Armbäder zwischendurch, eine absolute Bereicherung – und hatten auch in Sachen Teambuilding einen idealen Nebeneffekt: „Wer sich einmal morgens um halb acht auf frostiger Wiese barfuß zum Tautreten getroffen hat, den bringt so schnell nichts mehr auseinander!“
Sie interessieren sich auch für eine „Team-Auszeit im Kloster“? Weitere Infos finden Sie hier >>
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Weitere Informationen zur hausärztlich-internistischen Facharztpraxis von Dr. Lorrmann finden Sie hier >>
Pressestelle / Die Kolping Akademie