Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration

Mit Kolping als Fachinformatiker/in durchstarten

Teilnehmende IT-Kurs
Sie interessieren sich für Informatik und Mathematik, verfügen über technisches Verständnis und Handgeschick? Dann sind Sie im Beruf Fachinformatiker/-in für Systemintegration genau richtig! In diesem Beruf planen und konfigurieren Sie IT-Systeme. Sie richten diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Nutzen Sie Ihre Chance − erlernen Sie einen interessanten und vielseitigen Beruf mit Zukunft in der IT. Wir von der Kolping Akademie helfen Ihnen dabei.

Inhalte

  • Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen Betreiben von IT-Systemen
  • Programmieren von Softwarelösungen
  • Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen
  • Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
  • Administrieren von IT-Systemen
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung

Die Umschulung beinhaltet ein mehrmonatiges Praktikum

Zielgruppe

  • Personen, die aufgrund einer veränderten Arbeitsmarktlage keine Anstellung in ihrem Ausbildungsberuf mehr finden
  • Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihre erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben können
  • Personen, die bisher keinen Berufsabschluss erworben haben

Ziel

Die Teilnehmenden sind nach dem Kurs in der Lage, Systeme und Netzwerke zu planen, zu installieren und zu warten. Sie beherrschen die Grundlagen der Programmierung von Datenbanken und der SQL-Programmierung und können Serversysteme konfigurieren und Systeme an das Internet anbinden. 

Vorteile

  • Live-Online-Unterricht durch praxiserfahrene Dozenten/innen in unserem Lernportal
  • Persönliche Lernbegleitung vor Ort
  • Technisch vollausgestatteter Lernraum
  • Unterstützung durch den Einsatz eines Lernmanagementsystems
  • Der theoretische Unterricht wird gezielt durch ein integriertes Betriebspraktikum unterstützt. 

Abschluss

Die Umschulung endet mit der Abschlussprüfung vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK).  

Förderung

Die Lehrgangsgebühren werden bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder einen anderen Bedarfsträger übernommen.
Der Lehrgang ist auch für Selbstzahler/innen buchbar.

Weiterbildungsgeld

Weiterbildungsprämie

Zugangsvoraussetzungen

  • Hauptschulabschluss mit guten Deutsch- und Mathematikkenntnissen oder
  • Kolping-interner Eignungstest mit der Endnote „gut geeignet“ oder
  • nach Maßgabe der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder eines anderen Bedarfsträgers

Der Lehrgang ist auch als Selbstzahler buchbar

Folgende Standorte bieten diese Maßnahme an

Wählen Sie einen Standort aus um nähere Informationen zu erhalten

Hier findet der Kurs statt
Kein Standort ausgewählt
Termine
Bitte wählen Sie erst einen Standort aus, um alle freien Termine zu sehen.
Hinweis
Eine Anmeldung ist erst möglich, sobald ein Termin ausgewählt wurde.